Tinnitus tritt bei der Mehrzahl der Betroffenen mit Hörverlust kombiniert
auf. Verschiedene Untersuchungen legen nahe, dass bei der Entstehung beider
Störungen ein mitochondrialer Funktionsverlust im Innenohr oder im zentralen
auditorischen Kortex eine Rolle spielt. Für die reduzierte
Mitochondrienfunktion können u. a. ototoxische Substanzen und
Nährstoffmangel verantwortlich sein.
Schlüsselwörter
auditorisches System - Tinnitus - Hörverlust - mitochondriale Erkrankung - Nährstoffmangel